Rathaus

Flurneuordnungen & Dorferneuerungen

Flurneuordnung Gösseldorf III

Letzte Aktualisierung: 18.02.2025

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg
Telefon +49 951 837-0

Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und ihrer Stellvertreter

Bekanntgabe

Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden zu einer Teilnehmerversammlung geladen, in der über den aktuellen Stand des Verfahrens berichtet wird, die Mitglieder des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft und deren Stellvertreter neu gewählt werden und über die Weiterführung des Verfahrens diskutiert sowie abgestimmt werden soll.

Die Versammlung findet statt am

Montag, 24.03.2025, um 18:30 Uhr,

Ort: Gemeindehaus Gösseldorf,
91344 Waischenfeld

Hierzu ist eine Bekanntmachung und Ladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken mit Wahlvorschlagsliste in der Verwaltung der Stadt Waischenfeld, Marktplatz 1, 91344 Waischenfeld, vom 07.03.2025 mit 24.03.2025 niedergelegt, die dort während der Dienststunden eingesehen werden kann.

Hinweis

Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmächtigte haben sich in der Versammlung durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist jedoch, dass jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt.

Waischenfeld, 18.02.2025

gez. Thomas Thiem
Erster Bürgermeister

Teilnehmergemeinschaft Gösseldorf III

Projektleiter
Michael Albus
Telefon +49 951 837-333
michael.albus@ale-ofr.bayern.de

Örtlicher Vorstand
Name                                  Funktion
Markus Harrer                   Örtlich Beauftragter
Anton Schwarzmann       stellv. Wegbaumeister
Bernhard Sebald               Wegbaumeister

Stellvertreter
Thomas Ott                        stellv. Örtlich Beauftragter
Mario Neuner                     stellv. Pflanzmeister
Christiane Bezold              Pflanzmeisterin

Wahl: 26.06.2017
Nächste Wahl: 24.03.2025

Statistik
Anordnung: 2016
Verfahrensfläche: 206 ha

Beteiligt sind
Flurstücke: 319
Besitzstände: 36
Personen: 45

 

 

Flurneuordnung Saugendorf II

Letzte Aktualisierung: 18.02.2025

Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg
Telefon +49 951 837-0

Gz. B2-TG 7522

Bekanntmachung

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.01.2025 Beschlüsse gefasst und Feststellungen getroffen über:

1. Erläuterungen zur Teilnehmergemeinschaft, Aufgabenverteilung im Vorstand, Entschädigung der Vorstandsmitglieder
1.1. Erläuterungen und Bestimmungen zu §§ 16 – 26 Flurbereinigungsgesetz –FlurbG–, Art. 2 und 4 AGFlurbG sowie zu den Vollzugsbestimmungen
1.2. Bestellung des „örtlich Beauftragten des Vorsitzenden des Vorstands“
1.3. Bestellung des Wegebaumeisters
1.4. Bestellung des Pflanzmeisters
1.5. Sitzungen des Vorstands
1.6. Entschädigung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder
1.7. Verpflichtung von Vorstandsmitgliedern (sofern in Abwesenheit gewählt)

2. Kassen- und Rechnungswesen, Vorschüsse (später Beiträge), Verrechnungssätze für Eigenleistungen der Teilnehmer (Arbeitsleistungen)
2.1. Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken – VLE –
2.2. Bestimmungen über Leistungen der Teilnehmer (Arbeitsleistungen)
2.3. Bestellung der Kassenprüfer

3. Datenschutz

4. Sonstiges
4.1. Meldung von Haftpflichtschadensfällen und Arbeitsunfällen
4.2. Schutz der neu gebauten Wege
4.3. Schutz von Bodendenkmälern
4.4. Schutz der vorhandenen Grünbestände
4.5. Hinterlegung der Beschlussniederschriften
4.6. Bekanntmachungen
4.7. Bekanntmachung dieser Niederschrift

Eine Kopie der Niederschrift, die Datenschutzgeschäftsordnung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken und die Satzung des Verbandes für Ländliche Entwicklung Oberfranken – VLE – liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus:

vom 03.03.2025 mit 17.03.2025

in dem Rathaus der Stadt Waischenfeld

Nach diesem Zeitpunkt können o.a. Unterlagen beim örtlich Beauftragten, Herrn Stefan Sebald, Saugendorf 7, eingesehen werden.

Bamberg, 18.02.2025
gez. Michael Albus

Teilnehmergemeinschaft Saugendorf II

Projektleiter
Michael Albus
Telefon +49 951 837-333
michael.albus@ale-ofr.bayern.de

Örtlicher Vorstand
Name                                   Funktion
Stefan Sebald                    Örtlich Beauftragter
Monika Gold                       Pflanzmeisterin
Toni Bauernschmitt          Wegbaumeister

Stellvertreter
Andreas Schrüfer              stellv. Wegbaumeister
Stefan Berner
Karin Schrüfer

Wahl: 27.12.2024

Statistik
Anordnung: 2016
Verfahrensfläche: 192 ha

Beteiligt sind
Flurstücke: 236
Besitzstände: 41
Personen: 52